Nächste Veranstaltungen April - Juni 2023 im DFG Haus
Sa.26.03. 1o.oo Uhr - 16.oo Uhr Flohmarkt
Sa.08.04. 18.oo Uhr Osterfeuer DFG Haus
Sa.22.04. 09.3o Uhr Seniorenfrühstück
Sa.06.05. 15.oo Uhr Maisingen an der Sängerbank
Do.18.05. 11.oo Uhr Himmelfahrt am Pflanzgarten
Fr. 02.06. 19.oo Uhr JHV Wald-und Vorholzgenossenschaft
Sa.03.06. 19.oo Uhr JHV Jagdgenossenschaft
Sa.10.06. Tagesfahrt DFG
Dieses Bilder hat Hans Georg Höger ( schrieb nebenher für die Schaumburger Zeitung) gemacht. Familie Höger ist verstorben. Die Bilder stammen aus dem Nachlass.
Ehrungen: v.l. H. Budde, KH.Bohle,H.Werner,A. Brand, A. Höpfner,F. Schulte,G.Westhofen, F. Schulte 13, S.Battermann,F. Beißner( Mühle),W. Lange, W.Semel, F.Koch, W. Rischmüller, davor F. Ellebracht
Ehrungen und Beförderungen v.l. August Mohrhoff, Friedel Mork, Heinrich Lange, Friedel Schulte, Friedrich-Wilhelm Schulte, Friedel Rischmüller, Siegfried Neumann
Am 4.2.2023 fand in Bensen die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bensen statt. Neben den allgemeinen Regularien musste ein neuer Ortsbandmeister gewählt werden. Jürgen Battermann als bisheriger Ortsbrandmeister trat nach 16 Jahren zurück. Jürgen hat seit einger Zeit einen neue Aufgabe in der Feuerwehr übernommen. Er ist nun stellv. Stadtbrandmeister.Marco Guss- bisher stellv. Ortsbrandmeister -stellte sich zur Wahl und wurde mit überwältigender Mehrheit der anwesenden aktiven Kameradinnen und Kameraden zum neuen Ortsbrandmeister gewählt. Die Wahl führte souverän der Bürgermeister der Stadt Hessisch Oldendorf Tarik Oenelcin durch, der auch gleich erster Gratulant war. Da Marco Guss bisher stellv. Ortsbandmeister war, wurde Markus Pape zum neuen stellv. Orstbandmeister gewählt.
Neuer und alter Ortsbrandmeister: v.L. Marco Guss, Jürgen Battermann ( Bilder N. Beine- Danke )
v.L.oben: Walter Schmidt,Fritz Welsch,Ronald Pape,Wilfried Lücke,Rolf Jürgens, Heino Wömpener, Friedrich Koch,Manfred Kutzner,Jobst Franke,Ulrich Schmitz // vl. unten: Klaus Fuhrmann, Hermann Thiering, Arthur Braun,Walter Semel, Hartmut Guss,Hans-Jürgen Schädlich,Wilhelm Guss,Hans-Werner Requardt
Mitte der 70er Jahre gab es fast überall Thekenmannschaften, so auch in Bensen. Wir haben -auch in anderen Mannschaftszusammenstellungen- das ein oder andere Spiel bestritten. " Heimspiele" wurden auf dem Sportplatz in Höfingen ausgetragen. Ich erinnere mich noc h gut an ein Spiel in Lauenau. Walter Broschk hatte ein Spiel mit den Mitbarbeitern der " Rupp-Brauerei" vereinbart. Wir haben bei großer Hitze das Spiel gewonnen und anschließendin der Gaststätte der " Rupp-Brauerei" gegessen und das hochprozentige Bier genossen.
Nachfolgend einige Bilder bzw. Presseartikel vom ältesten Benser Verein.
Nachfolgende Kopien ist aus einem Adressbuch des Lankreises Grafschaft Schaumburg datiert vom 30.12.1950